JMBC Logo



Über uns

Leistungen

Karriere

Insights

Material Compliance

 

 

Gesellschaftliche Anforderung und unternehmerische Pflicht

Nachhaltigkeit, insbesondere im Hinblick auf Umweltschutz und Gesundheit, ist immer stärker im gesellschaftlichen Bewusstsein verankert.

Auch die Gesetzgebung steckt auf internationaler und nationaler Ebene einen zunehmend engeren Rahmen, beispielsweise für die Verwendung potenziell gefährlicher Stoffe in Produkten. Beispiele hierfür sind die REACH-Verordnung oder die aktualisierte Abfallrahmenrichtlinie (SCIP-Datenbank).

Für Sie als Unternehmen ist dieser Trend mit wachsenden Anforderungen zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben verbunden. Zugleich wird Nachhaltigkeit vor dem Hintergrund gesellschaftlichen Umdenkens zunehmend auch zum Wettbewerbsfaktor. JMBC hilft Ihnen dabei gesetzliche Produkt Compliance Anforderungen und strategische Nachhaltigkeitsziele erfolgreich im Unternehmen umzusetzen.

Produkt Compliance erfordert eine neue Dimension der Transparenz

Die gesetzlichen Vorgaben passen sich stetig neuen Erkenntnissen an. Produkt Compliance ist daher eine wiederkehrende Herausforderung, die stetige Kontrolle Ihrer Produkte und deren Werkstoffe mit den aktuellen rechtlichen Anforderungen erfordert.

Je nach Ihrer Position in der Lieferkette, können die hierfür erforderlichen Informationen kaum ohne Daten aus der Lieferkette erbracht werden. Ein komplexes und unter Umständen volatiles Lieferantennetz ist hierbei eine wesentliche Hürde.

Systematische Produkt Compliance – beherrschbare Komplexität

Der Aufwand zur Erfüllung geltender und zukünftiger Informationspflichten bezüglich der in Ihren Produkten enthaltenen Substanzen wächst mit der Komplexität und Individualität Ihres Produktportfolios, sowie der Diversität Ihres Lieferantennetzwerks. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Produkt Compliance Strategie, mit der Substanzinformationen nachhaltig, systematisch und mit möglichst geringem Aufwand in ihre Prozess- und Systemarchitektur verankert werden.

Unser Beitrag

Unser Beitrag

Reifegradbewertung – Identifizierung aktueller  Fähigkeiten und Verbesserungsbereiche

Zielzustand – Definition der zukünftigen Prozess- und
Systemarchitektur

Solution Scouting – Identifizierung, Bewertung und
Auswahl geeigneter Software

Implementierung – Projektmanagement zur Operationalisierung des zukünftigen Setups 

Change Management – Schulungen und Awareness-Sessions zur Etablierung der definierten Prozesse

Effizienter, systematischer produktbezogener Umweltschutz

Insights

JMBC
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.